Manuelle Therapie
Bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates bildet die Manuelle Therapie einen optimalen und zielführenden Behandlungsansatz. Dabei kann eine Funktionsstörung eine beschränkte Beweglichkeit in Verbindung mit Schmerzen oder ausschließlich nur die Schmerzsymptomatik sein. Der Grund für diese Beschwerden liegt zumeist in dem Missverhältnis zwischen Belastbarkeit und Belastung. Dieses Missverhältnis wird durch Physiotherapie beseitigt, so dass ein synchrones Zusammenwirken von Gelenken, Bändern und Muskulatur wieder hergestellt wird.
Durch ein gezieltes Mobilisieren und Durchführen von Techniken, die Partien Dehnen und Entlasten werden die Beschwerden gelindert. Weiterführend nach der Manuellen Therapie soll dann der Patient das Mobilisieren selbstständig übernehmen, um den Erfolg der Behandlung zu unterstützen und zu sichern.
Die Therapeuten im Bonn Physio Zentrum verfügen über spezifisches Fachwissen, weitreichende Erfahrungswerte und die erlernten speziellen Handgriffe, die für die physiotherapeutische Tätigkeit notwendig sind. So erfolgt im Rahmen der Manuellen Therapie in Bonn zunächst eine exakte Diagnosestellung zu den betroffenen Gelenken, Muskeln oder Nerven. Die Manuelle Therapie wird nun danach ausgerichtet und individuell für den einzelnen Patienten im Bonn Physio Zentrum geplant. Basierend auf dieser Grundlage werden Techniken, Verfahren und Handgriffe durch die Therapeuten zielgerichtet angewandt. Hier wird dann ganz gezielt die Bewegungseinschränkung durch eine Bewegungserweiterung gemildert oder behoben.
Diese Behandlung wird außerdem durch aktive Trainings und durch physikalischen Therapien ergänzt. Ergänzend durch die entsprechende Begleitung und Beratung wird der Patient mobiler, sein Bewegungsabläufe stabiler und die Leistungsfähigkeit gesteigert. So führt die Manuelle Therapie in Bonn auch langfristig beim Patienten zur Linderung der Schmerzen und zu einer stabilen Verbesserung der Bewegungsfunktion.
So wird deutlich, dass die Physiotherapie in Bonn für die Umsetzung der therapeutischen Ziele über die entsprechenden Techniken und anatomische und biotechnische Fachkenntnisse verfügen muss.
Sind natürliche Bewegungsabläufe eines Menschen eingeschränkt oder nicht möglich, ist die manuelle Therapie der richtige Lösungsansatz. Es muss nicht immer zwangsläufig auch eine Schmerzsymptomatik vorliegen. So sind beispielsweise auch Gliedmaßen, die einschlafen oder Empfindungsstörungen aufzeigen, Schwindel oder Tinnitus Beschwerden, die den Patienten in die Manuelle Therapie in Bonn führen. Aber auch mit Schmerzsymptomatik, wie zum Beispiel Schmerzen der Lendenwirbelsäule, Kopfschmerzen oder Schmerzen im Bereich des Brustkorbes, werden hier viele Patienten behandelt.
Die Beschwerden und Schmerzen gehen beim Patienten zurück, da durch die Manuelle Therapie Blockaden gelöst werden, eine Dehnung der entsprechenden Muskelpartien erfolgt und Muskeln aufgebaut werden, wo Muskulatur fehlt.
Die Manuelle Therapie im Bonn Physio Zentrum ist für alle Patienten mit Schmerzen völlig unbedenklich, da sie immer durch gelenkschonende und schmerzfreie Verfahren zur Linderung oder Schmerzfreiheit führt. Dabei ergänzen sich aktive Übungen und passive Techniken, um Blockaden oder beschränkte Bewegungen in Gelenken zu lösen und zu mobilisieren.
Manuelle Therapie als Behandlungskonzept ist für Patienten geeignet, die unter
– Schmerzen im Bewegungsapparat,
– Blockaden in den Gelenken,
– akuten Schmerzen (z. B. Sportverletzung),
– Kopfschmerzen,
– Nackenschmerzen,
– Schulterschmerzen,
– Rückenschmerzen,
– Schmerzen der Arme oder Beine
– Tinnitus
leiden.
Die Therapeuten der Manuellen Therapie in Bonn verfügen über einen zusätzlichen, qualifizierten Abschluss, der während einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung erfolgreich erreicht wurde.
Aufgrund ihrer Ausbildung behandeln die Therapeuten auch CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion). Nach einer intensiven Untersuchung und Ursachenforschung werden die Fehlfunktionen im Kopf- und Kieferbereich des Patienten durch gezielte manuell-therapeutische Techniken behoben.
Zusätzlich arbeiten die Physiotherapeuten im Bonn Physio Zentrum nach Fasziendistorsionsmodell. Mit Hilfe dieses Modells gelingt es den Therapeuten sehr gut, die körperlichen Leiden im Bewegungsapparat von der Körpersprache des Patienten abzuleiten. Diese Methode ist ein erfolgreicher Bestandteil der Manuellen Therapie.